Die Grundpfeiler gesunder Ernährung
1. Ausgewogenheit ist der Schlüssel
Eine gesunde Ernährung basiert auf dem Gleichgewicht verschiedener Nährstoffe. Ihr Körper benötigt:
- Kohlenhydrate (45-65%): Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Obst
- Proteine (10-35%): Mageres Fleisch, Fisch, Eier, Nüsse
- Fette (20-35%): Gesunde Öle, Avocado, Nüsse
- Vitamine und Mineralstoffe: Vielfältiges Gemüse und Obst
2. Qualität vor Quantität
Fokussieren Sie sich auf nährstoffreiche Lebensmittel statt leerer Kalorien:
- Vollwertige, unverarbeitete Lebensmittel bevorzugen
- Zucker und stark verarbeitete Produkte reduzieren
- Regionale und saisonale Produkte wählen
- Auf ausreichend Ballaststoffe achten (mindestens 30g/Tag)
3. Regelmäßigkeit und Timing
Der richtige Rhythmus unterstützt Ihren Stoffwechsel:
- 3 Hauptmahlzeiten und 1-2 gesunde Snacks
- Nicht später als 3 Stunden vor dem Schlafengehen essen
- Frühstück nicht auslassen - es kickstartet den Metabolismus
- Ausreichend trinken: 2-3 Liter Wasser täglich